×
MENU
TESTANFRAGE
Penetrant test
Telefonische
0232 436 08 28
E-mail
info@mekatest.com
 
Abstimmen
Gefällt Ihnen unsere Website?

ja
Nein
Keine Kommentare
MekaTest
PENETRANT TEST

Diese Inspektionsmethode wird verwendet, um Oberflächenfehler in allen metallischen oder nichtmetallischen Materialien zu erkennen. Um Fehler bei dieser Methode zu erkennen, muss sie zur Inspektionsfläche hin offen sein. Fehler, die sich unterhalb der Inspektionsfläche befinden oder deren Öffnung zur Oberfläche aus irgendeinem Grund geschlossen ist, können mit dieser Methode nicht erkannt werden. Darüber hinaus schließt die Tatsache, dass das Inspektionsteil eine sehr poröse Struktur aufweist, auch die Möglichkeit der Erkennung durch dieses Verfahren aus.

Penetrant Inspection ist wahrscheinlich die am weitesten verbreitete zerstörungsfreie Prüfmethode (ZfP). Das Testobjekt oder Material wird mit der sichtbaren oder fluoreszierenden Farbstofflösung beschichtet. Die Oberfläche wird von überschüssiger Farbe gereinigt und ein Entwickler aufgetragen. Der Entwickler wirkt wie Löschpapier und zieht das Eindringmittel aus Unvollkommenheiten auf der Oberfläche. Der helle Farbunterschied zwischen dem sichtbaren Farbstoff und dem Eindringmittel und dem Entwickler macht den Ausfluss sichtbar. Mit fluoreszierendem Farbstoff sorgt ultraviolettes Licht für einen brillanten Abflussprozess, wodurch Defekte leicht erkennbar sind.

Sichtbare eindringende Flüssigkeiten
Eindringende Flüssigkeiten haben normalerweise eine rote Farbe. Die Eigenschaft der eindringenden Flüssigkeit ist, dass sie Oberflächenrisse und -lücken durchdringen kann.

Fluoreszierende eindringende Flüssigkeiten
Fluoreszierende durchdringende (durchdringende) Flüssigkeiten können unter ultravioletten Strahlen getestet werden.