×
MENU
TESTANFRAGE
MAGNETPULVERPRÜFUNG
Telefonische
0232 436 08 28
E-mail
info@mekatest.com
 
Abstimmen
Gefällt Ihnen unsere Website?

ja
Nein
Keine Kommentare
MekaTest
MAGNETPULVERPRÜFUNG

Die Magnetpulverprüfung basiert auf dem Prinzip der Erzeugung eines Magnetfelds innerhalb eines Teststücks. Diese Inspektionsmethode wird verwendet, um Oberflächendefekte in allen ferromagnetischen Materialien zu erkennen. Aus diesem Grund sollte das zu steuernde Teststück aus stark magnetisierten Materialien bestehen.

 

Um den Magnetic Particle Inspection-Prozess zusammenzufassen;

In einem magnetisierten Stab verlaufen Kraftlinien durch den Stab,
Die Kraftlinien werden durch den Riss unterbrochen, der zu Flussleckagen führt.
Auf dem Riss bilden sich Magnetpole.
Eisenpulver werden durch Flussmittelleckage an im Riss gebildeten Magnetpolen angezogen.