Ziel ist es sicherzustellen, dass die von den Schweißverbindungen entfernten Testproben vom Schweißgut abbrechen und die gebrochenen Oberflächen untersuchen. Es werden Tests durchgeführt, um Informationen über die Arten, Größen und Verteilungen von inneren Defekten auf den Bruchflächen zu erhalten. Beispiele hierfür sind unten angegeben.
Poren
Risse
Schmelzmängel
Fehlende Penetration
Feste Rückstände